Begrüßung durch den derzeitigen Vorsitzenden Thor
Hereintragen eines neuen Tisches, da der Vorsitzende den alten mit seinem Hammer in Trümmer gelegt hat.
Feststellung der Anwesenheit
Alle interessierten Götter waren anwesend. Das Fliegende Spaghettimonster erhält ein Lob für erstmalige
Pünktlichkeit.
Kassenbericht
Da der Rat der Götter noch immer keine eigene Währung besitzt, wurde der Kassenbericht ein weiteres Mal vertagt.
"Sitzungsprotokoll der 571564338690745sten..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag schöpfung
Dienstag, 19. Oktober 2010
Sitzungsprotokoll der 571564338690745sten Götter-Konferenz
Freitag, 15. Oktober 2010
Brudermord am Gartenzaun – Die Wahrheit über Kain und Abel
Gestern deutete ich ja bereits an, dass der Nachwuchs von Adam und Eva auch
nicht unbedingt besser geraten war, als seine Eltern. Darum möchte ich heute die Geschichte des ersten
Kapitalverbrechens erzählen.
Nachdem ich Adam und Eva des Paradieses verwiesen hatte, gab ich ihnen den Rat, sich zu vermehren, den sie auch befolgten. Ihre ersten Kinder waren zwei Söhne namens Kain und Abel. Kain war der Ältere der beiden Brüder und strietzte, wie es große Brüder nunmal tun, Abel wo immer es ging. Mal schubste er ihn in einen Teich, ein anderes Mal versteckte Abels kleine Holztierchen und gab sie auch nicht heraus, wenn Abel weinte. Sprachen Adam oder Eva Kain darauf an, stritt er alles ab und tat ganz unschuldig.
"Brudermord am Gartenzaun – Die Wahrheit über..." vollständig lesen »
Nachdem ich Adam und Eva des Paradieses verwiesen hatte, gab ich ihnen den Rat, sich zu vermehren, den sie auch befolgten. Ihre ersten Kinder waren zwei Söhne namens Kain und Abel. Kain war der Ältere der beiden Brüder und strietzte, wie es große Brüder nunmal tun, Abel wo immer es ging. Mal schubste er ihn in einen Teich, ein anderes Mal versteckte Abels kleine Holztierchen und gab sie auch nicht heraus, wenn Abel weinte. Sprachen Adam oder Eva Kain darauf an, stritt er alles ab und tat ganz unschuldig.
"Brudermord am Gartenzaun – Die Wahrheit über..." vollständig lesen »
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Adam, Eva und die Gerüchteküche um den Sündenfall
Zuletzt berichtete ich Euch ja über die Schaffung, die Existenz und den Untergang der Dinosaurier. Jetzt erzähle ich Euch mal, wie das mit
dem Wiederaufbau war.
Nachdem sich also der Rauch der großen Methanexplosion verzogen hatte, startete ich einen zweiten Versuch. Diesmal ging ich die Sache geschickter an. Ich schuf kleinere Tiere und weil die Explosion die Atmosphäre gut aufgeheizt hatte, brauchte ich auch keine dicken Panzer oder dicke Lederhäute zu entwerfen. Um die Kreaturen vor den normalen Umweltbedingungen zu schützen, reichten ein paar Federn oder einfach viele Haare.
So bastelte ich vor mich hin und entwarf Vögel, die den Himmel beherrschten und Säuge- und Kriechtiere, die den Boden bewohnten. Nur an das Leben in den Baumkronen dachte ich nicht. Als es mir schließlich auffiel, begab ich mich an die Schaffung eines besonderen Wesens - des Affen.
Meine ersten Versuche waren allerdings eher peinliche Fehlschläge. Immer wieder stürzten Affen aus den Baumkronen, weil sie sich bei der Kletterei nicht festhalten konnten. Also gab ich ihnen einen Körperteil, der sonst nur den Göttern vorbehalten war - ich gab ihnen DEN DAUMEN.
Und siehe, die Affen fielen nicht mehr von den Bäumen.
"Adam, Eva und die Gerüchteküche um den Sündenfall" vollständig lesen »
Nachdem sich also der Rauch der großen Methanexplosion verzogen hatte, startete ich einen zweiten Versuch. Diesmal ging ich die Sache geschickter an. Ich schuf kleinere Tiere und weil die Explosion die Atmosphäre gut aufgeheizt hatte, brauchte ich auch keine dicken Panzer oder dicke Lederhäute zu entwerfen. Um die Kreaturen vor den normalen Umweltbedingungen zu schützen, reichten ein paar Federn oder einfach viele Haare.
So bastelte ich vor mich hin und entwarf Vögel, die den Himmel beherrschten und Säuge- und Kriechtiere, die den Boden bewohnten. Nur an das Leben in den Baumkronen dachte ich nicht. Als es mir schließlich auffiel, begab ich mich an die Schaffung eines besonderen Wesens - des Affen.
Meine ersten Versuche waren allerdings eher peinliche Fehlschläge. Immer wieder stürzten Affen aus den Baumkronen, weil sie sich bei der Kletterei nicht festhalten konnten. Also gab ich ihnen einen Körperteil, der sonst nur den Göttern vorbehalten war - ich gab ihnen DEN DAUMEN.
Und siehe, die Affen fielen nicht mehr von den Bäumen.
"Adam, Eva und die Gerüchteküche um den Sündenfall" vollständig lesen »
Evolution, Kreationismus und andere Irrtümer
Dann fahre ich mal fort mit der Aufdeckung eines weiteren Irrtums. Oder vielleicht auch mit zwei oder drei
Irrtümern.
Zunächst ist da mal der nette, alte Herr Darwin. Zu Lebzeiten war er ja ein heißer Verfechter seiner Evolutionstheorie. Meine Güte, hat der große Augen gemacht, als er hier vor der Himmelspforte stand. Erst war er etwas geschockt. Dann begann er aber sofort eine neue Theorie aufzustellen, nach der es neben der physischen Evolution wohl auch eine mentale geben müsse. Er war tatsächlich der Meinung, er wäre gar nicht tot, sondern hätte sich nur mental weiterentwickelt. Diese Illusion musste ich ihm allerdings schnell wieder nehmen.
Heute arbeitet er in unserer Kreativ-Abteilung und bastelt winzig kleine Bakterien. Alles Einzelstücke und wunderschön gearbeitet. Er ist ganz zufrieden, wenngleich sein Hobbyprojekt nicht ganz funktionieren will. Seit über 100 Jahren wartet er jetzt darauf, dass einem Fisch Beine wachsen und er aus seinem Tümpel krabbelt. Alle Versuche meinerseits, ihm zu erklären, dass das nicht passieren wird brachten bis jetzt gar nichts.
"Evolution, Kreationismus und andere Irrtümer" vollständig lesen »
Zunächst ist da mal der nette, alte Herr Darwin. Zu Lebzeiten war er ja ein heißer Verfechter seiner Evolutionstheorie. Meine Güte, hat der große Augen gemacht, als er hier vor der Himmelspforte stand. Erst war er etwas geschockt. Dann begann er aber sofort eine neue Theorie aufzustellen, nach der es neben der physischen Evolution wohl auch eine mentale geben müsse. Er war tatsächlich der Meinung, er wäre gar nicht tot, sondern hätte sich nur mental weiterentwickelt. Diese Illusion musste ich ihm allerdings schnell wieder nehmen.
Heute arbeitet er in unserer Kreativ-Abteilung und bastelt winzig kleine Bakterien. Alles Einzelstücke und wunderschön gearbeitet. Er ist ganz zufrieden, wenngleich sein Hobbyprojekt nicht ganz funktionieren will. Seit über 100 Jahren wartet er jetzt darauf, dass einem Fisch Beine wachsen und er aus seinem Tümpel krabbelt. Alle Versuche meinerseits, ihm zu erklären, dass das nicht passieren wird brachten bis jetzt gar nichts.
"Evolution, Kreationismus und andere Irrtümer" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)